Susanne Kämmerer
Diplom-Fremdsprachenlehrerin
Englisch
Spanisch
Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache
(BAMF-Zulassung)
------------------------------------------------------------
Biographie
(nur Universität)
12/2012-09/2020:
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB)
Universität Koblenz-Landau
07/2012-07/2018:
Lehrbeauftragte
Institut für Didaktik der englischen Sprache
+
Institut für englische Sprachwissenschaft
Justus-Liebig-Universität Gießen
01/2008-06/2012:
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für englische Sprachwissenschaft
Justus-Liebig-Universität Gießen
(Prof. Dr. Mukherjee)
06/2006-12/2007:
wissenschaftliche Hilfskraft und Lehrbeauftragte
Institut für englische Sprachwissenschaft
Justus-Liebig-Universität Gießen
(Prof. Dr. Mukherjee)
03/2006-07/2006:
studentische Hilfskraft
Institut für Deutsch als Fremdsprache
Justus-Liebig-Universität Gießen
(Prof Dr. Rösler)
01/2004-05/2006:
studentische Hilfskraft
Institut für englische Sprachwissenschaft
Justus-Liebig-Universität Gießen
(Prof. Dr. Mukherjee)
01/2002-05/2006:
studentische Hilfskraft
Institut für Didaktik der englischen Sprache
Justus-Liebig-Universität Gießen
(Prof. Dr. Legutke)
-------------------------------------------------------------
Ausbildung
01/2008-07/2012:
Promotionsstudium
Titel des Promotionsprojekts: "Lexical Bundles in Advanced English Interlanguage: A Corpus-Based Study"
(Contrastive Interlanguage Analysis)
Betreuer: Prof. Dr. Mukherjee
Justus-Liebig-Universität Gießen
2006:
Diplom-Abschluss
Titel der Arbeit: "Interference in Advanced English Interlanguage"
(Interlanguage Pragmatics)
Betreuer: Prof. Dr. Mukherjee
Justus-Liebig-Universität Gießen
10/2001-09/2006:
Studium
Hispanistik, Anglistik
Sprachwissenschaft, Didaktik und Kulturwissenschaft
mit Zusatzfach DaF/DaZ
Justus-Liebig-Universität Gießen
09/2000-01/2001:
Auslandsstudium
Marketing, International Business, Cultural Studies
Sheffield Hallam University, Vereinigtes Königreich
10/1998-09/2001:
Studium
BWL, Englisch und Spanisch
Justus-Liebig-Universität Gießen
-------------------------------------------------------------
Aktivitäten u.a.
(nur Universität)
- Lehrveranstaltungen in
- Sprachpraxis Englisch
- akademisches Arbeiten
- englische Fachdidaktik
- englische Sprachwissenschaft
- Praktikumsvorbereitung und -betreuung
- deutsche Universitätskultur (für internationale Studierende)
- Soft Skills
- Koordination des Creative Content Teams 'Kompetenzcast' der Universität Koblenz-Landau (12/2019-09/2020) ( > 60 Podcasts). Eigene Beiträge:
- WerWieWas? (5)_Was ist ein Plagiat?
- WerWieWas? (4)_Wie schreibe ich eine E-Mail?
- WerWieWas? (3)_Sprechstunde
- German Academia (4): Office Hours and E-Mails
- German Academia (3): 'Professor', 'Doctor', 'Hey, you!'
- German Academia (2): Punctuality
- German Academia (1): (Learning) Culture
- Organisation Forum 'Psychisch fit studieren' (Irrsinnig Menschlich e.V.) (2018-2020) https://www.irrsinnig-menschlich.de/
- Koordination Student Advisor (Universität Koblenz-Landau) (10/2015-09/2020)
- Koordination Unibotschafter (Universität Koblenz-Landau) (10/2015-09/2020)
- Planung und Durchführung von Campusbesuchen durch Schülergruppen (per Erlebnispaket) (Universität Koblenz-Landau)
- Koordination Propädeutikum (Universität Koblenz-Landau) (12/2012-09/2020)
- Mitglied der Videoakademie Universität Koblenz-Landau (12/2012-09/2020)
- Entwicklung, Aufbau und Pflege einer universitätsübergreifenden Online-Plattform für Studieninteressierte (Universität Koblenz-Landau) (12/2014 09/2020) http://uniatschool.ko-ld.de/
- Konzeption universitäres Sprachenzentrum USZ der Universität Koblenz-Landau (12/2013-01/2015)
- Betreuung Computer Lab English Department Library Justus-Liebig Universität Gießen (2001-2012)
- Erstellung einer Videodatenbank im Rahen des Fernstudiengangs E-LINGO-Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens (Inkl. Durchführung des Fortbildungspiloten zur Weiterqualifizierung von FSL unter Berücksichtigung von blended-learning Modulen)
- Projekt "Aufbau der korpuslinguistischen Lern- und Arbeitsumgebung am Institut für Anglistik" (2006-12/2007)
- Louvain International Database of Spoken English Interlanguage (German component)
- D-Spin Projekt (zusammen mit Sven Saage) (EU-funded, German component of CLARIN-Project): Common Language Resource and Technology Infrastructure Network)
- Prüfung von Sprachzertifikaten
- Bewertung von Sprachlernsoftware
- Übersetzungstätigkeiten aller Art (Deutsch-Englisch)
- Bedarfsanalysen, Dokumentation, Evaluationen
- Berichtswesen
- Budget- und Mittelverwaltung
-------------------------------------------------------------
Lehrtätigkeit
(nur Universität)
WS 2019/2020 | How to Survive German Academia (Uni Ko-La) |
SS 2019: | How to Survive German Academia (Uni Ko-La) |
WS 2018/2019: |
Power-Grammatik Englisch (Uni Ko-La) How to Survive German Academia (Uni Ko-La) |
SS 2018: |
Power-Grammatik Englisch (Uni Ko-La) How to Survive German Academia (Uni Ko-La) Teaching Grammar (TEFL, JLU Gießen) |
WS 2017/2018: |
Power-Grammatik Englisch (Uni Ko-La) How to Survive German Academia (Uni Ko-La) Teaching (with) Films (TEFL, JLU Gießen) Teaching Grammar (TEFL, JLU Gießen) |
SS 2017: |
Power-Grammatik Englisch (Uni Ko-La) How to Survive German Academia (Uni Ko-La) Teaching Grammar (TEFL, JLU Gießen) Teaching (with) Films (TEFL, JLU Gießen) |
WS 2016/2017: |
Power-Grammatik Englisch (Uni Ko-La) How to Survive German Academia (Uni Ko-La) Teaching Grammar (TEFL, JLU Gießen) Teaching (with) Films (TEFL, JLU Gießen) |
SS 2016 |
Praktikumsbetreuung NFF (TEFL, JLU Gießen) Power-Grammatik Englisch (Uni Ko-La) How to Survive German Academia (Uni Ko-La) |
WS 2015/2016 |
Power-Grammatik Englisch (Uni Ko-La) Praktikumsvorbereitung NFF (TEFL, JLU Gießen) |
SS 2015: |
Teaching Grammar (TEFL, JLU Gießen) English Grammar (Sprachpr., Uni Ko-La) |
WS 2014/2015: |
Applied Linguistics (JLU Gießen) English Grammar (Sprachpr., Uni Ko-La) |
SS 2014: |
Language and Society (JLU Gießen) English Grammar (Sprachpr., Uni Ko-La) |
WS 2013/2014: |
English Grammar (Sprachpr., Uni Ko-La) Applied Linguistics (JLU Gießen) Academic skills for EFL teachers (TEFL, JLU Gießen) |
SS 2013: |
Applied Linguistics (JLU Gießen) |
WS 2012/13: |
Language and Society (JLU Gießen) Academic skills for EFL teachers (TEFL, JLU Gießen) |
SS 2012: |
Applied Linguistics (JLU Gießen) |
WS 2011/2012: |
Sociolinguistics (JLU Gießen) Introduction to English Linguistics (JLU Gießen) |
SS 2011: |
The Structure of English (JLU Gießen) |
WS 2010/2011: |
Applied Linguistics (JLU Gießen) Introduction to English Linguistics (JLU Gießen) |
SS 2010: |
Applied Linguistics (JLU Gießen) |
WS 2009/2010: |
English Lexicology (JLU Gießen) Introduction to English Linguistics (JLU Gießen) |
SS 2009: |
English Syntax (JLU Gießen) |
WS 2008/2009: |
Language and Society (JLU Gießen) Introduction to English Linguistics (JLU Gießen) |
SS 2008: |
Words, Words, Words (JLU Gießen) |
WS 2007/2008: |
Language and Society (JLU Gießen) |
SS 2007: |
Englisch für Universitätsbedienstete (JLU Gießen) Introduction to English Linguistics (JLU Gießen) |
WS 2006/2007: |
Englisch für Universitätsbedienstete (JLU Gießen) Introduction to English Linguistics (JLU Gießen) |
-------------------------------------------------------------
AG-Leitung
(Schule)
2020/21 | Computer und Technik |
2019/20 |
Thursdays for Future PC Skills und Office Anwendungen Berufswahl und Job Skills |
2018/19 |
English Words and Games |
-------------------------------------------------------------
Konferenzen und Co
(Co-)Organisation von Tagungen /
Konferenzen und Workshops
- Aussteller beim E-Learning Symposium'04 (E-LINGO - Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens) in Frankfurt/Main Campus Westend (04 Okt 2004)
- Planung und Durchführung des Pilotprojekts "E-LINGO - Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens", Justus-Liebig-University Gießen (2006)
- International Corpus of English (ICE) Sri Lanka/GhanaWorkshop, Justus-Liebig-Universität Gießen (05-10 April 2010)
- 31st Annual Conference of the International Computer Archive for Modern and Medieval English (ICAME 31), "Corpus Linguistics and Variation in English", Justus-Liebig-Universität Gießen (26-30 Mai 2010)
- "Psychisch fit studieren. Forum für Studierende". Irrsinnig Menschlich e.V. und Barmer. Universität Koblenz-Landau (28 Nov 2018)
Papers
- Error-tagging the German component of LINDSEI: principles, problems, decisions. LINDSEI Colloquium, Louvain (Belgien) (23-25 Jan 2008)
- Workshop on Learner Corpus Research, Humboldt Universität, Berlin (7-8 Nov 2008)
- How learner corpora can give insights into universal/L1-specific features of learner language and why this is useful (zusammen mit Sven Saage) ("Bridging the Gap between Theory and Practice", Wien (Österreich) (26-28 Feb 2009)
- Error-annotation from the learner's perspective: learner-centred identification and tagging of errors as a new annotation level [30th conference of the International Computer Archive of Modern and Medieval English (ICAME), Lancaster (UK) (27-31 Mai 2009)]
- Error-tagging spoken features of (learner) language: The UCL Error Editor "revised" [30th conference of the International Computer Archive of Modern and Medieval English (ICAME), Lancaster (UK) (27-31 Mai 2009)]
- Interference in advanced English Interlanguage: scope, detectability and dependency [9th Teaching and Language Corpora Conference (TaLC), Brno (Tschechoslowakei) (30 Juni-03 Juli 2010)]
- Error-tagging the German component of LINDSEI: Methodology and Application [zusammen mit Sandra Götz, Workshop Multilingual Individuals in Multilingual Societies, Hamburg (Deutschland) (06-08 Oktober 2010)]
-------------------------------------------------------------
Research Interests
Learner Language / Interlanguage, Grammatikvermittlung, E-Learning, Errors and Error-Correction, Competence vs. Performance, Interference, Binnendifferenzierung, Lehrerbildung
Laut der Jury der Bibliothek deutschsprachige Gedichte "beherrsche ich mein Handwerk". Ist doch nett... :)
Besucher seit 01.01.2018: